Persönliche Reiseberatung und telefonische Anfragen: Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr.

+49 761 477 43 23

Kia Ora
Regen in der Sahara – Wasser ist Leben.
Water is life - Sahara 2024
Tote Flüsse werden lebendig

So viel Regen gab es seit 2014 nicht in der Sahara

Hafid sendete uns einige Updates über die Sahara – ganz aktuell von heute 9. September 2024 und vom 8. September 2024. Er schreibt, dass er sich freut, wenn ich die Nachrichten auf meiner Website veröffentlichen möchte.

„Seit 2014 hatten wir noch nie so viel Regen wie gestern am 08.09.2024, der einen großen Teil der Sahara von Ourzazate, Zagora, Rachidia und Tata einnahm. Viele ausgetrocknete, tote Flüsse werden wieder lebendig, viele durstige Oasen werden jetzt mit Wasser bewässert, viele Pflanzen werden bald wachsen und Menschen und Tiere sind so glücklich.“

Hafid hatte uns im August in Freiburg besucht und erzählt, wie furchtbar das Land – der Süden Marokkos, die Sahara unter der jahrelangen Dürre leidet! Seit Jahren kein Regen mehr in der Sahara – und nun so viel.

Im Jahr 2019 erlebten wir auf unserer Marokko-Reise noch die Auswirkungen starker Regenfälle – was für uns aussah wie eine Katastrophe, weil es im Atlasgebirge Erdrutsche gab und einige Straßen für einige Stunden oder auch Tage verschüttet waren, war für die Menschen, Tiere und Pflanzen ein Segen – denn Wasser ist Leben und ohne Wasser wächst nichts. Gemüse, Obst, Nüsse… werden im Atlasgebirge in jedem Dorf angebaut, Mais gedeiht auf großer Höhe noch… Jedoch litten die Menschen und Tiere in den letzten Jahren unter der Dürre.

Die ausgetrockneten Flüsse der Sahara-Region Marokkos sind mir noch sehr in Erinnerung! Und die herbeiströmenden fröhlichen Menschen beim Starkregen im September 2019, die voller Freude den ansteigenden Wasserstand des Flusses im Tal beobachteten konnte ich erst richtig verstehen, als ich die Dürre und ihre Auswirkungen sah.

Menschen und Tiere der Sahara sind so glücklich

 

Regen in der Sahara Marokko

die wohl älteste Bibliothek Marokkos in der Sahara Region September 2024

die wahrscheinlich älteste Bibliothek von Marokko befindet sich in der Sahara Region – Foto von September 2024 nach dem Regen

Hafid teilt seine Freude mit uns

Regen in der Sahara - lebendiger Fluss Zagora 2024

Regen in der Sahara – Fluss bei Zagora am 8. September 2024

Gewaltige Wassermassen - für die Oasen ein Segen

Das Heilpflanzenprojekt kann nur mit Wasser gedeihen

Die Felder in Zagora können wieder bewässert werden, die Pflanzen wachsen wieder. Tomaten, Auberginen, Granatäpfel werden gedeihen!

Auch das Heilpflanzenprojekt der Frauenkooperative kann nun wieder mit Zuversicht weitergeführt werden. Sie mussten es für die letzten 2 Jahre schließen, weil keine Pflanzen mehr wachsen konnten, wegen der anhaltenden Dürre.

Erfahren Sie mehr über Kia Ora Reisen
Service und Reiseinformationen